W-Fragen sind Fragen, die mit dem Buchstaben W beginnen. W-Fragen sind sogenannte offene Fragen, also solche, die nicht mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden können.
Die Kategorie "Deutsche Sprichwörter" in der digitalen Fibel umfasst eine Auswahl an traditionellen, volkstümlichen Redewendungen und Ausdrücken der deutschen Sprache. Sprichwörter sind kurze Sätze oder Phrasen, die eine bestimmte Weisheit, Lebenserfahrung oder Moral vermitteln und oft Generationen überdauern. Sie spiegeln die Kultur, Geschichte und Werte der deutschen Gesellschaft wider und bieten tiefe Einblicke in das kollektive Gedächtnis und die Weltanschauung des deutschsprachigen Raums.
Die Kategorie "Zungenbrecher" in der digitalen Fibel ist eine Sammlung von kurzen, schwierig auszusprechenden Sätzen oder Phrasen in der deutschen Sprache. Diese Zungenbrecher sind nicht nur amüsant, sondern auch herausfordernd und dienen oft als spielerisches Werkzeug zur Verbesserung der Aussprache und Sprechgeschwindigkeit. Durch das schnelle und wiederholte Sprechen dieser Sätze werden die Zungenfertigkeit und die sprachlichen Fähigkeiten trainiert.
Fragen sind die Äußerungen, die eine Antwort herausfordern.