Tiefgreifende Texte, die sich mit den fundamentalen Fragen des Lebens, der Existenz und der menschlichen Natur auseinandersetzen. Sie regen zur Reflexion und Selbstprüfung an.
Die Fabel (lateinisch fabula, „Geschichte, Erzählung, Sage“) bezeichnet eine kürzere Erzählung mit belehrender Absicht, in der vor allem Tiere, aber auch Pflanzen und Dingliches oder fabelhafte Mischwesen menschliche Eigenschaften besitzen (Personifikation) und auch menschlich handeln (Bildebene). Die Dramatik der Fabelhandlung zielt auf eine Schlusspointe hin, an die sich meist eine allgemeingültige Moral (Sachebene) anschließt.
Artikel und Auszüge, die wissenschaftliche Erkenntnisse und Theorien präsentieren. Sie bieten fundiertes Wissen und fördern das Verständnis für die Welt um uns herum.