Die Sub-Kategorie "Verbotene Wörter von Kindern für Kindern" innerhalb der digitalen Fibel
"Wörter"-Kategorie ist eine humorvolle Sammlung von Begriffen, die oft als "Taboo"
oder in bestimmten Kontexten als ungeeignet betrachtet werden. Diese
Wörter sind oft mit kindlichem Schalk und Schabernack verbunden und
rufen bei vielen ein schelmisches Grinsen hervor.
Fragewörter werden verwendet, um die sogenannten W-Fragen zu bilden. W-Fragen heißen sie deshalb, weil alle Fragewörter mit einem „w“ beginnen.
Der Name ist ein Wort womit man eine bestimmte Person, Sache oder Idee bezeichnet.
Ein Tunwort ist ein Wort mit dem eine Handlung (zum Beispiel spielen, lachen, werfen), ein Zustand (glänzen, sich auflösen) oder ein Geschehen (regnen, schneien) ausgedrückt wird.