Liebe Kinder, wir zeigen euch, wie ihr verschiedene Wörter ziemlich schnell lesen könnt. Ihr werdet sehen, es gibt blaue Wörter, rote Wörter und orange Wörter.
Liebe Kinder, wir zeigen euch, wie ihr verschiedene Wörter ziemlich schnell lesen könnt. Ihr werdet sehen, es gibt blaue Wörter, rote Wörter und orange Wörter.
Eine rein blaue Silbe entspricht einem alleinstehenden Vokal. Ein Vokal ist ein Sprachlaut, dessen Aussprache ungehindert durch den Mund ausströmen kann.
17294
Eine rein blaue Silbe entspricht einem alleinstehenden Vokal. Ein Vokal ist ein Sprachlaut, dessen Aussprache ungehindert durch den Mund ausströmen kann.
a a a a a
10612
e e e e e
10611
i i i i i
23212
o o o o o
10609
u u u u u
10608
ie ie ie ie ie
10610
ä ä ä ä ä
19264
ö ö ö ö ö
19263
ü ü ü ü ü
19262
16793
bub bub bub
16321
müm müm müm
16314
böb böb böb
16315
möm möm möm
16317
bib bib bib
16327
beb beb beb
16330
mam mam mam
16335
mum mum mum
16323
püp püp püp
16313
bab bab bab
16333
mom mom mom
16326
päp päp päp
16319
bob bob bob
16324
pop pop pop
16325
pap pap pap
16334
mäm mäm mäm
16320
pup pup pup
16322
pöp pöp pöp
16316
mem mem mem
16332
pip pip pip
16328
büb büb büb
16312
bäb bäb bäb
16318
pep pep pep
16331
mim mim mim
16329
In schwarz-blauen Silben wird ein Mitlaut von einem Vokal gefolgt. Ein Konsonant, auch Mitlaut genannt, ist ein Laut der nicht ungehindert ausgesprochen werden kann. Konsonant kann nur mit einem Vokal ausgesprochen und vorgelesen werden.
16284
In schwarz-blauen Silben wird ein Mitlaut von einem Vokal gefolgt. Ein Konsonant, auch Mitlaut genannt, ist ein Laut der nicht ungehindert ausgesprochen werden kann. Konsonant kann nur mit einem Vokal ausgesprochen und vorgelesen werden.
te te te te te
10092
ma ma ma ma ma
10113
me me me me me
10112
mi mi mi mi mi
10111
mo mo mo mo mo
10110
mu mu mu mu mu
10109
ba ba ba ba ba
10108
pe pe pe pe pe
10097
do do do do do
10085
re re re re re
10389
Eine Silbenkette ist eine Sequenz der Silben wobei sich einige Merkmale wiederholen und andere variieren.Eine Silbenkette ist ein eindimensionaler Silbenteppich, dessen erste Silbe besteht aus einen konsonantlosen Vokal.
17382
Eine Silbenkette ist eine Sequenz der Silben wobei sich einige Merkmale wiederholen und andere variieren.Eine Silbenkette ist ein eindimensionaler Silbenteppich, dessen erste Silbe besteht aus einen konsonantlosen Vokal.
17537
17567
17387
Das "kleine syllabische Lexikon" in der "fibel.digital" App ist wie eine Entdeckerkarte für Worte! Hier kannst du in eine Schatzkiste voller spannender Wörter eintauchen. Jedes Wort ist in kleine Teile, sogenannte Silben, aufgeteilt, damit du sie besser verstehen und aussprechen kannst. Es ist, als würdest du ein spannendes Puzzle zusammensetzen! Wenn du jemals über ein Wort stolperst und nicht sicher bist, was es bedeutet oder wie man es sagt, dann ist dieser Ort genau richtig für dich. Mit dem "kleinen syllabischen Lexikon" kannst du zum Wort-Meister werden und immer mehr über die deutsche Sprache lernen. Also, pack deinen Entdeckerhut und tauche ein in die wunderbare Welt der Worte! 🕵️♂️🔍📚
8272
Das "kleine syllabische Lexikon" in der "fibel.digital" App ist wie eine Entdeckerkarte für Worte! Hier kannst du in eine Schatzkiste voller spannender Wörter eintauchen. Jedes Wort ist in kleine Teile, sogenannte Silben, aufgeteilt, damit du sie besser verstehen und aussprechen kannst. Es ist, als würdest du ein spannendes Puzzle zusammensetzen! Wenn du jemals über ein Wort stolperst und nicht sicher bist, was es bedeutet oder wie man es sagt, dann ist dieser Ort genau richtig für dich. Mit dem "kleinen syllabischen Lexikon" kannst du zum Wort-Meister werden und immer mehr über die deutsche Sprache lernen. Also, pack deinen Entdeckerhut und tauche ein in die wunderbare Welt der Worte! 🕵️♂️🔍📚
die Zi_gar_re
3512
der Ei_mer
3733
der Blu_men_topf
3738
die An_gel
3642
der Pul_lo_ver
3692
der Mund
3697
das Ka_rus_sel
3783
die Wasch_ma_schi_ne
3518
der Klei_der_bü_gel
3707
der Bär
3744
das Flug_zeug
3793
das Streich_holz
3761
die Ga_beln
3611
die Häu_ser
3602
an_geln
3814
das Reh
3769
der Zei_ge_fin_ger
3648
die Schif_fe
3552
der Kamm
3710
die Gi_tar_re
3607
die Fe_der
3619
das Kreuz
3781
der Was_ser_hahn
3652
die Kro_ne
3580
die Son_ne
3541
der Spie_gel
3666
der Last_wa_gen
3700
der Re_gen_bo_gen
3690
der Tee_beu_tel
3658
die Ber_ge
3636
der Blu_men_strauß
3739
der Glo_bus
3721
das Zahn_weh
3754
der Kno_ten
3705
der Schwamm
3672
die Ker_ze
3590
das Floß
3794
die Gi_raf_fe
3608
die Son_nen_bril_le
3539
der Ein_kaufs_wa_gen
3732